ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Debutante – Debutante

08/04/21
von Michael Bohli

Band: Debutante
Album: Debutante
Genre: Drone Pop

Label: Eigenveröffentlichung
VÖ: 28. März 2021
Webseite: Instagram

Würde Christoffer Zimmermann seine Musik im Detailhandel als CD verkaufen, dann hätte das Album „Debutante“ ziemlich sicher mehr als einen Warnhinweis zu explizitem Inhalt auf dem Cover. Der Drone-Pop von Debutante behandelt nicht nur psychische und physische Misshandlungen, sondern basiert auf den persönlichen Erfahrungen und Schattenmomenten des Musikers. Von Fehltritten als Jugendlicher, über Depressionen und Selbsthass, bis hin zu aktuellen Komplikationen in der Covid-Pandemie – diese Lieder sind keine leichte Kost.

Gemeinsam mit Feral veröffentlichte Debutante 2017 eine Split, die seinen Hang zu verstörender Musik gut zeigte und mit einem langen Track in unseren Seelen wühlte. „The Morning Commute“ macht es gleich, neun Minuten lang werden die depressiven Klänge dazu motiviert, zu bedrückendem Gesang den Shoegaze an die Abgründe zu treiben. Aber es kommt noch extremer, vor allem dann, wenn die wahren Begebenheiten in deutscher Sprache erzählt werden. Bei „Im Archiv“ wird das Intime und Vergangene zur öffentlichen Therapie, da schluckt man hart und fühlt sich hilflos.

Nur von den Sounds her einfacher die „Heimwoche im Pfadiheim beim Gattiker Weiher, Thalwil“, das mit elektronischen Beats und harmonischen Flächen die Erläuterungen etwas bricht. Die Songs von Debutante finden zwar immer wieder kurze Momente, in denen versucht wird, das gemeinsame, friedliche Leben zu proklamieren – meist aber sind alle möglichen Trigger-Warnungen nötig. Freude und Erholung bringt diese Scheibe keine, aber Möglichkeiten, über das eigene Verhalten zu reflektieren. Wenn ihr nicht mehr weiterwisst: Sucht Gespräche und Hilfe.

Tracklist:
1. The Morning Commute
2. Ingrate
3. Der raue Norden (Oerlikon)
4. Mother
5. Toriningen Party
6. Heimwoche im Pfadiheim beim Gattiker Weiher, Thalwil
7. Im Archiv
8. Please Be Kind to Yourself
9. In vollen Zügen
10. Newark

Bandmitglieder:
Christoffer Zimmermann

Gründung:
2014

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Debutante, Drone, Experimental, Michael Bohli, musiCH, Noise, Pop, Shoegaze

Veranstaltungen

  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen
  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Frederik – Portraits
Songpremiere „Don’t Cry For Me“ von Jeweler →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!