ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Books From Boxes: Die 12 Leidensstationen nach Pasing

24/12/20
von Cornelia Hüsser

Autor: Stefan Wimmer
Titel: Die 12 Leidensstationen nach Pasing

Verlag: Heyne Hardcore
ISBN: 978-3-453-27284-2


Es ist der Sommer 1985. Die Kajal-Clique ist weitherum bekannt – zumindest in der Münchner Vorstadt Pasing. Die vier halbwüchsigen Schüler vertreiben sich die Mittagspausen am Kiosk mit Biertrinken (Paulaner, Weissbier), verehren die damaligen Wave-Grössen (The Cure, The Human League) und sind konstant auf der Suche nach Mädchen,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Books From Boxes, Cornelia Hüsser, Die 12 Leidensstationen nach Pasing, Heyne Hardcore, Stefan Wimmer

OVERDRIVE Magazin – Nummer 5

13/12/20
von Michael Bohli

OVERDRIVE Nummer 5 / 117 Vol. 2
Umfang: 184 Seiten
VÖ: 12. Dezember 2020
Vertrieb: Sixteentimes Music
Website: overdrivemag.ch

Kaum zu glauben, aber es wird noch anderweitig über Musik und Szenengebaren geschrieben als bei ARTNOIR. Mit dem Anti-Kultur-Magazin OVERDRIVE haben sich Sandro Miescher und Luca Piazzalonga 2017 beim Jugendkulturfestival in Basel zu einer Printproduktion hinreissen lassen. Wild und roh das Ergebnis, zuerst ein Fanzine (man lese unsere Gedanken zu Ausgabe 2) und jetzt stolz ein Subkulturmagazin.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Basel, Kultur, Kunst, Metal, Michael Bohli, musiCH, Overdrive, Punk, Rock

Büsselberg, Michael – Sie wollen uns erzählen

12/11/20
von Michael Bohli

Herausgeber: Michael Büsselberg
Titel: Sie wollen uns erzählen – Zehn TOCOTRONIC Songcomics

Verlag: Ventil Verlag
ISBN: 978-3-95575-132-6


Natürlich ist es unfair zu behaupten, Tocotronic sind vor allem dank ihrer Texte so unfassbar wichtig und gut geworden. Denn die Musik ist deren Qualitäten ebenbürtig und weiss nach unzähligen Hördurchgängen immer wieder zu überzeugen. Aber es sind halt die Momente, in denen man mit Freunden durch die Welt geht und einzelne Songzeilen genial passend zitiert.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Comic, Michael Bohli, Michael Büsselberg, Sie wollen uns erzählen, Tocotronic

Bragg, Billy – Die drei Dimensionen der Freiheit

22/10/20
von Michael Bohli

Autor: Billy Bragg
Titel: Die drei Dimensionen der Freiheit

Verlag: Heyne Encore
ISBN: 978-3-453-27279-8
Übersetzung: Tino Hanekamp


Dass sich Unmut und Angst breitgemacht haben ist nichts neues. Man spürt dies in der Gesellschaft, im Alltag, auch ohne reisserische Mitteilungen in den Medien und dem Internet zu konsumieren. Doch wie konnte es soweit kommen und sind die eingeschlagenen Wege wirklich die richtigen,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Billy Bragg, Bücher, Die drei Dimensionen der Freiheit, Michael Bohli, Punk

Books From Boxes: Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

16/10/20
von Cornelia Hüsser

Autor: Timo Blunck
Titel: Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Verlag: Heyne Hardcore
ISBN: 978-3-453-27137-1


Ja, die 80er waren wild. Dass das Leben berühmter Bands geprägt war von Sex, Drugs & Rock’n’Roll, dürfte keinen mehr vom Hocker hauen. Musiker Timo Blunck versucht es in «Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?» trotzdem.

Eine Chronologie der Eskapaden

«Sie rauchen ohne Filter,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Books From Boxes, Cornelia Hüsser, Die Zimmermänner, Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?, Heyne Hardcore, Palais Schaumburg, Timo Blunck

Jethro Tull – Die Ballade von Jethro Tull

12/10/20
von Cyril Schicker

Autor: Jethro Tull
Titel: Die Ballade von Jethro Tull

Verlag: Hannibal Verlag
ISBN: 978-3-85445-687-2
Übersetzung: Paul Fleischmann
Co-Autor: Mark Blake


Jethro Tull – eine der grössten Prog Rock Bands aller Zeiten – gibt es jetzt in Buchform. „The Ballad Of Jethro Tull“ deckelt weit über 50 Jahre Bandgeschichte in diesem wertigen, grossen Hardcovereinband mit gepolsterter Vorder- und Rückseite.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Cyril Schicker, Hannibal, Jethro Tull, Mark Blake, Progressive, Progressive Rock, Rock

Ruland, Jim – Do What You Want – Die Bad Religion Story

28/09/20
von David Spring

Autor: Jim Ruland
Titel: Do What You Want – Die Bad Religion Story

Verlag: Hannibal
ISBN: 978-3-85445-690-2
Übersetzung: Paul Fleischmann


40 Jahre Bandgeschichte sind keine unbedeutende Errungenschaft. Erst recht nicht für eine Punkband der ersten Stunde und damit eine der wegweisendsten und einflussreichsten Gruppen der Rockmusik überhaupt. Die Mannen von Bad Religion gehen seit nunmehr vier Dekaden unbekümmert ihren eigenen Weg,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bad Religion, Bücher, David Spring, Do What You Want, Jim Ruland, Punk

Hesse, María – Bowie. Ein illustriertes Leben

22/09/20
von Michael Bohli

Illustratorin: María Hesse
Autor: Fran Ruiz
Titel: Bowie. Ein illustriertes Leben

Verlag: Heyne Hardcore
ISBN: 978-3-453-27302-3
Übersetzung: Kristof Hahn


Wann wird ein Leben zu einem Märchen? Wenn es aus schillernden Momenten besteht, die man selbst gerne erleben möchte. Wenn es aus einer Person mehr als einen Menschen macht, sondern ein Idol. David Bowie durfte solche Jahrzehnte erleben,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bowie. Ein illustriertes Leben, Bücher, David Bowie, Fran Ruiz, María Hesse, Michael Bohli

Books From Boxes: Arbeit

29/08/20
von Cornelia Hüsser

Autor: Thorsten Nagelschmidt
Titel: Arbeit

Verlag: S. Fischer
ISBN: 978-3-10-397411-9


Thorsten Nagelschmidt kennt das Nachtleben. Er ist Sänger und Gitarrist bei den Punkrockern Muff Potter; daneben arbeitet er auch als Grafiker und eben Buchautor. In seinem neuen Episodenroman «Arbeit» breitet er das nächtliche Panorama Berlins vor uns aus, indem er zwölf Stunden lang verschiedene Figuren begleitet, die erst nach Einbruch der Dunkelheit ihren Jobs nachgehen – legale oder illegale,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Arbeit, Books From Boxes, Bücher, Cornelia Hüsser, S. Fischer, Thorsten Nagelschmidt

Janata, Sebastian – Die Ambassadorin

16/08/20
von Michael Bohli

Autor: Sebastian Janata
Titel: Die Ambassadorin

Verlag: Rowohlt
ISBN: 978-3-498-09203-0


Es kann schwierig sein, an den kleinen Ort zurückzukehren, in dem man aufgewachsen ist. Besonders wenn es sich um die österreichische Provinz handelt, in der Natur und Tradition regieren. Hugo Navratil muss diesen Weg allerdings auf sich nehmen, ist sein Grossvater, der ihm die Jagd nähergebracht hatte, gestorben. So trifft der Wahlberliner auf die ewig gleichbleibenden Zustände des burgenländischen Dorfes,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Die Ambassadorin, Michael Bohli, Sebastian Janata

Gleim, Ar/Gee – Geschichte wird gemacht

09/08/20
von Michael Bohli

Autor: AR/Gee Gleim
Herausgeber: Xaõ Seffcheque & Edmund Labonté
Titel: Geschichte wird gemacht

Verlag: Heyne Hardcore
ISBN: 978-3-453-27211-8


Dabei sein ist alles? Doch was bedeutet dies, dabei zu sein? Steht man daneben und schaut zu, oder mischt man aktiv mit, spornt an, formt um? Ein Umbruch oder eine spezifische Szene wahrzunehmen, das geschieht meist besser in der Retrospektive,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Ar/Gee Gleim, Bücher, Geschichte wird gemacht, Michael Bohli, Punk, Rock

Second Unit #7 – Cinemaps von Andrew DeGraff

03/08/20
von Michael Bohli

Autor: A. D. Jameson
Illustrator: Andrew DeGraff
Titel: Cinemaps

Verlag: Heyne Encore
ISBN: 978-3-453-27169-2
Übersetzung: Berni Mayer


Mehr als gerne entschwindet der Mensch in erfundene Welten, in fantastische Realitäten. Und am besten gelingt dies, wenn eine Umgebung erschaffen wird, die logisch und erfassbar scheint. Kein Wunder also, gibt es zu vielen Filmen nicht nur Begleitmaterial,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: A. D. Jameson, Andrew DeGraff, Bücher, Cinemaps, Film, Michael Bohli, Second Unit

Books From Boxes: Daisy Jones & The Six

02/08/20
von Cornelia Hüsser

Autorin: Taylor Jenkins Reid
Titel: Daisy Jones & The Six
Verlag: Ullstein
Übersetzung: Conny Lösch


«Ich hatte absolut kein Interesse daran, jemandes Muse zu sein. Ich bin nicht die Muse. Ich bin der Jemand. Punkt.» – Daisy Jones

Daisy Jones – Groupie

Daisy Jones ist jung, selbstbewusst und hat die blauesten Augen, die man je gesehen hat.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Books From Boxes, Bücher, Cornelia Hüsser, Daisy Jones & The Six, Taylor Jenkins Reid

Books From Boxes: Vernon Subutex

18/07/20
von Cornelia Hüsser

Autorin: Virginie Despentes
Titel: Das Leben des Vernon Subutex
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Übersetzung: Claudia Steinitz


Es gibt ja unzählige Sachbücher über Musik, Bandporträts und Biografien – doch immer wieder mal spielt sie auch in Romanen eine grosse Rolle. Höchste Zeit, hier einige davon vorzustellen. Den Start macht gleich eine Trilogie: «Das Leben des Vernon Subutex» von Virginie Despentes.

Der soziale Abstieg

Im ersten Band lernen wir Vernon Subutex kennen – einst Inhaber eines erfolgreichen Plattenladens,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Books From Boxes, Bücher, Cornelia Hüsser, Das Leben des Vernon Subutex, Virginie Despentes

Gittins, Ian – Depeche Mode: Kultband für die Massen

11/10/19
von Cornelia Hüsser

Autor: Ian Gittins
Titel: Depeche Mode – Kultband für die Massen
Verlag: Hannibal

VÖ: 19. September 2019
ISBN: 978-3-85445-670-4
Website: hannibal-verlag.de

Kultband für die Massen: Treffender könnte eine Beschreibung für Depeche Mode wohl kaum ausfallen. Die Briten haben in ihrer Schaffenszeit die unterschiedlichsten Menschen angesprochen und war bei Pop-Fans, Rockern und Gruftis gleichermassen beliebt –  über 100 Millionen verkaufte Tonträger sprechen für sich.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Cornelia Hüsser, Depeche Mode, Ian Gittins, Kultband für die Massen

Veranstaltungen

  • 23.08.22
    Zürich Openair
    Festivalgelände Zürich Openair, Glattbrugg
  • 25.08.22
    Laddermen
    Kater, Zürich
  • 26.08.22
    Riverside Open Air
    Open Air Arena, Aarburg
  • 30.08.22
    Pussy Riot
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 31.08.22
    Mono
    Mascotte, Zürich
  • 31.08.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 02.09.22
    ZSK
    OldCapitol, Langenthal

ARTNOIR aktuell

« Zurück 1 2 3 4 … 11 Weiter »
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!