ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Reportage – Royal – Die Leere in den Clubs

06/04/21 von Christian Wölbitsch

6. April 2021
Royal – Baden
Website: royalbaden.ch

Hier steht es, das Royal, ein wenig verloren, erdrückt von Gebäuden aus Glas und Beton. Das kleine Juwel von Baden hat es indes nicht nötig, sich künstlich aufzublasen. Es wirkt wie ein Mahnmal aus einer bewegten Geschichte, einer sehr kontroversen.

Das Cinema Radium wird zum Zankapfel von Baden

Vieles von dem, was heute selbstverständlich zu sein scheint, war früher Anlass zur Zensur durch die Moralapostel. In Baden kam es um 1912 zu einem heute skurril anmutenden Diskurs, bei dem nebst Kirche und Staat die Bevölkerung mit stark polarisierenden Meinungen teilnahm. Mittelpunkt der Debatte war die Sittlichkeit und Sicherheit bei Kinovorführungen. Kinofilme wurden von der katholischen Obrigkeit des Städtchens als verderbliche Unterhaltung betrachtet, man sprach vom „Kinofieber mit seinen illusionären Traumwelten und lasziven Stummfilm-Diven“. Solche Unterhaltung konnte niemals gutgeheissen werden. Kurze Zeit später legte eine ältere Dame aus Paris, Madame Marie Antoine, ein Gesuch für die Bewilligung eines Lichtspieltheaters in Baden ein. Dank der Hartnäckigkeit der Pariserin wurde eine Aufhebung des Kinoverbotes für Baden erreicht, dem Bau des ersten Kinos stand nichts mehr im Weg und wurde zum Symbol für den erfolgreichen Kampf einer Geschäftsfrau gegen eingerostete Moralvorstellungen und Angst vor neuer Unterhaltungsformen. 

Vom Radium zum Royal

Das Radium hatte dennoch keinen leichten Stand. Die Veranstaltungen durften nur unter strenger polizeilicher Kontrolle durchgeführt werden. Ausserdem waren im Gegensatz zu Aarau in Baden die Zensur von Filminhalten sehr viel restriktiver. Es durften keine Filme mit Mord-, Raub- und Ehebruchszenen gezeigt werden, was erhebliche Wettbewerbsnachteile bedeutete. Der Rest der Kinogeschichte ist schnell erzählt: Das Radium wurde 1935 von Eugen Sterk übernommen und in „Royal“ umbenannt. Die Namensgebung sollte dem Kino mehr Exklusivität verleihen. Bis 2008 blieb das Royal, zuletzt als Studiokino, in Betrieb. Im Jahr 2010 gab es Bestrebungen das Royal abzureissen und durch 13 Parkplätze zu ersetzen. 2017 hätte es in ein Baubüro des Umbaus des angrenzenden Pos​ta​reals umfunk​tio​niert werden sollen. Beide Pläne konnten durch Petitionen und den unermüdlichen Einsatz vieler freiwilliger Helfer abgewendet werden.

Das Royal überlebt und wird facettenreich

Ab 2011 setzte sich die neu gegründete IG Royal und der Verein „Kulturbetrieb Royal“ für das kleine Juwel ein, es ging um mehr, als nur den Fortbestand eines kleinen Kinobetriebes. Man wollte für den Raum Baden eine Kulturstätte schaffen. Viele schweisstreibende Verhandlungen, unterstützt von Demonstrationen der Bevölkerung und über 7000 gesammelte Unterschriften waren notwendig, um das Kulturhaus Royal 2018 in einen sicheren Hafen zu bringen, weg von immer wieder neu zu verhandelnden Zwischenlösung, zu einem Mietvertrag für 20 Jahre. Mit frischem Wind in den Segeln und einem Crowdfunding konnte der Verein Kulturhaus Royal unter dem Motto „Royal Forever“ die finanziellen Mittel sammeln, um das Kulturhaus sanft zu renovieren und die Mietkosten für mehr als drei Jahre zu sichern. 

Zu Gast im Royal

Betritt man das Royal, präsentiert sich das charmante Gebäude als liebevolle Symbiose aus beinahe 100 Jahren Geschichte. Das Ambiente versprüht Wärme und man fühlt sich auf Anhieb wohl. Ein Blick auf das Veranstaltungsarchiv zeigt, dass das Royal seinen Namen als Kulturstätte mehr als verdient. Ob Film, Musik, Jam-Sessions, Podiumsdiskussionen, Lokalität am OOAM-Festival oder interkultureller Treffpunkt, hier findet alles einen geeigneten Rahmen. Aktuell wird fleissig renoviert und mit liebevoller Hingabe verschönert. Während ich einen Blick hinter die Kulissen werfen durfte, stellte ich mir vor, wie es sich wohl anfühlen würde, hier ein Konzert erleben zu können. Für mich steht fest, dass ich hierher zurückkehren werde.

Text und Bilder: Christian Wölbitsch

royal-baden-39royal-baden-35royal-baden-02royal-baden-16royal-baden-06royal-baden-03royal-baden-01royal-baden-37royal-baden-12royal-baden-04royal-baden-07royal-baden-08royal-baden-09royal-baden-10royal-baden-11royal-baden-13royal-baden-14royal-baden-15royal-baden-17royal-baden-18royal-baden-19royal-baden-20royal-baden-34royal-baden-38royal-baden-22royal-baden-05royal-baden-21royal-baden-23royal-baden-25royal-baden-26royal-baden-27royal-baden-28royal-baden-29royal-baden-30royal-baden-33royal-baden-31royal-baden-32royal-baden-24royal-baden-36
Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Berichte Schlagworte: Baden, Christian Wölbitsch, Fotos, Kultur, Leere Clubs, musiCH, Royal
← Madmess – Madmess
Interview mit Anina Riniker und Pascal Etzensperger – Royal Baden →

Nächste Events

Apr
16
Fr
20:00 Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Te... @ Dynamo
Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Te... @ Dynamo
Apr 16 um 20:00
Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.12.2021 ** @ Dynamo
Knöppel + Jack Stoiker Das Konzert von Knöppel im Dynamo Zürich muss vom 16. April 2021 auf den 11. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. „Faszination ... weiterlesen ...
Apr
17
Sa
19:00 Conception ** VERSCHOBEN – neuer... @ Dynamo
Conception ** VERSCHOBEN – neuer... @ Dynamo
Apr 17 um 19:00
Conception ** VERSCHOBEN – neuer Termin 17.04.2022 ** @ Dynamo
Conception + Special Guests Power-Metal-Band Conception wieder vereint Neues Datum für Conception! Die norwegische Power-/Prog-Metal-Band kommen am Sonntag, 17. April 2022 nach Zürich. Nach über 20 Jahren stille wird es endlich wieder laut mit Conception. ... weiterlesen ...
Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors @ Salzhaus
Hathors @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Hathors taufen ihre neue Platte «Grief, Roses and Gasoline». Gebührend und mit grossartigen Gästen: Asbest und Sooma. Ein Neuanfang, der sich dermassen frisch und ungebändigt, wild und ungestüm anhört, dass ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!