ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Rival Sons – Eine Liveperformance, die bleibt

17/11/19 von Madeleine Fuhrer

14. November 2019
Z7 – Pratteln
Bands: Rival Sons / The Last Internationale

Im Z7 war am Donnerstag Bluesrock und Rock‘n‘Roll angesagt, dazu pilgerten etliche Fans dieser Musikgenres nach Pratteln, besonders wegen des heutigen Line-Ups mit den Rival Sons. Sie gastierten schon diverse Male im Z7, konnten sich über die letzten Jahre eine gute Fanbase in der Schweiz schaffen und waren am Vortag schon in Lausanne zu Gast.

Mit im Gepäck auf Tour hatten Rival Sons als Support dieses Mal das New Yorker Duo The Last Internationale mit Sängerin Delila Paz, auch am Bass, Edgey Pires an der Gitarre, mit Unterstützung an den Drums. The Last Internationale heizten dem Publikum nach dessen anfänglicher Zurückhaltung ordentlich ein. Neben dem auffälligen, schwarzweiss gemusterten Overall von Delila Paz, stach besonders auch ihre kraftvolle Stimme heraus, mit ihrem wunderbaren bluesig-souligen Touch. Daneben sprang Gitarrist Edgey Pires von rechts nach links über die Bühne und zeigte sein Können an den Saiten. Obwohl Sängerin Delila Paz etwas angeschlagen war, und sie am Tag zuvor noch eine Infusion im Krankenhaus bekommen hatte, wie sie erzählte, gab sie alles, und zeigte sich auch publikumsnah. Beim letzten Song kletterte sie sogar über die Absperrung und rockte inmitten des Publikums ab.

Später ging das Licht im Z7 wieder aus und der Spot auf der Bühne für den Hauptact an – die aus Kalifornien stammenden Rival Sons. Mike Miley (Schlagzeug), Dave Beste (Bass), Scott Holiday (Gitarre), Todd E. Ögren-Brooks (Keys) und Jay Buchanan (Gesang) kamen unter freudigem Jubel und Applaus auf die Bühne und starteten ihr Set mit dem Song „End Of Forever“. Ihre Musik, eine Mischung aus Bluesrock und Rock‘n‘Roll, wurde von Rival Sons perfekt nach Aussen getragen, dies nicht nur musikalisch, sondern auch das ganze Konzept passte perfekt dazu, und kam absolut authentisch rüber. Für die passende Optik der Kaugummi kauenden Männer – ganz so wie man sich Cowboys eben vorstellt – sorgten Dinge wie Hüte, Lederhosen, Lederjacken, Cowboy-Stiefel, Anzüge mit dezentem Blumenhemd, halb offen, hoch geschnittene Hosen, bis hin zum fast hüftlangen, zusammengebundenen Bart. Hinzu kam eine grosse Portion Gefühl, was den Eindruck vermittelte, dass die Herren voll und ganz in ihrer Musik aufgingen – besonders bei der Attitüde und dem Ausdruck von Leadsänger Jays Blick, der durch seine ausserordentliche, wunderbare Stimme beeindruckte.

Von leisen, lieblichen Tönen bis zu voller Power, von ganz tiefen bis zu höchsten Klängen überzeugte er immer, und hinterliess begeisterte Gesichtsausdrücke im Publikum. Er ist kein Mann der grossen, beziehungsweise vielen Worte, was es hier nicht sonderlich brauchte, dennoch bedankte sich Jay am Schluss beim Publikum für dessen Anwesenheit und die damit verbundene Unterstützung von Live-Musik und Rock‘n‘Roll. Wie wahr! Ihre Set-Liste war prall gefüllt und bunt gemischt mit älteren und neueren Songs – bunt war übrigens auch ihr Backdrop, das Cover von ihrem neuen Album „Feral Roots“, welches Anfang 2019 erschienen ist. Hier durften Songs wie „Electric Man“, „Keep On Swinging“ oder „Too Bad“ nicht fehlen. Zwischen Hauptset und Zugabe wurden Rival Sons vom Publikum wieder auf die Bühne gesungen. Wer Rival Sons bisher noch nicht kannte und/oder noch nie live gesehen hat, jedoch Bluesrock/Rock‘n‘Roll Liebhaber ist, sollte unbedingt eine Show besuchen – Rival Sons sind ohne Zweifel eine sehr starke Band in ihrem Stil und schon lange kein Geheimtipp mehr.

Set-Liste: (Quelle: setlist.fm)
1. End Of Forever
2. Wild Animal
3. Tell Me Something
4. Tied Up
5. My Nature
6. Drum Solo
7. Look Away
8. Too Bad
9. Where I´ve Been
10. Feral Roots
11. Open My Eyes
12. Electric Man
13. Manifest Destiny, Part 1
14. Shooting Stars
15. Do Your Worst
Zugaben:
16. Face Of Light
17. Keep On Swinging

Text: Madeleine Fuhrer
Bilder: Christian Wölbitsch

01-the-last-internationale-13
01-the-last-internationale-06
01-the-last-internationale-01
01-the-last-internationale-02
01-the-last-internationale-03
01-the-last-internationale-04
01-the-last-internationale-14
01-the-last-internationale-05
01-the-last-internationale-07
01-the-last-internationale-10
01-the-last-internationale-08
01-the-last-internationale-09
01-the-last-internationale-12
01-the-last-internationale-11
02-rival-sons-04
02-rival-sons-01
02-rival-sons-02
02-rival-sons-05
02-rival-sons-03
02-rival-sons-06
02-rival-sons-08
02-rival-sons-07
02-rival-sons-11
02-rival-sons-17
02-rival-sons-09
02-rival-sons-10
02-rival-sons-18
02-rival-sons-12
02-rival-sons-20
02-rival-sons-13
02-rival-sons-16
02-rival-sons-19
02-rival-sons-14
02-rival-sons-21
02-rival-sons-15
Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Blues, Christian Wölbitsch, Last Internationale, Madeleine Fuhrer, Pratteln, Rival Sons, Rock, Rock'n'Roll, Z7
← MUMA Bern 2019 – Der Live-Marathon und die Gewinner
Still und Dunkel – Abandoned →

Nächste Events

Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors @ Salzhaus
Hathors @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Hathors taufen ihre neue Platte «Grief, Roses and Gasoline». Gebührend und mit grossartigen Gästen: Asbest und Sooma. Ein Neuanfang, der sich dermassen frisch und ungebändigt, wild und ungestüm anhört, dass ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!